Reals Transfer-Fehler: Flops und Spieler, die man zu früh verkauft hat
Madrid ist seit Jahren für ihre Rekord-Transfers bekannt. Doch das sind ihre teuren Flops und Spieler, die Real viel zu früh verkauft hat.

Filipe Luis
Der brasilianische Linksverteidiger war nur per Leihe vom uruguayischen Verein Rentistas für eine Saison zu Real Madrid Castilla geholt worden. Seinen Durchbruch im Profi-Fußball gelang dem 44-maligen brasilianischen Nationalspieler bei Deportivo La Coruna. Später mauserte er sich allerdings zum Stammspieler bei Atlético Madrid und landete schließlich für eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro beim FC Chelsea. Von dort aus wechselte er wieder zu den Colchoneros in "La Liga", in der er auf 351 Einsätze kommt. In der Saison 19/20 ging er von Atlético dann zu Flamengo Rio de Janeiro, wo er zurzeit immer noch unter Vertrag steht.