Neben dem Fußball: Das sind die Berufe der deutschen Nationalmannschaft der Frauen
Das Gehalt im Frauenfußball reicht oft nicht für ein sorgenfreies Leben aus. Aus dem Grund bauen sich viele Spielerinnen ein zweites Standbein auf.

#9 Laura Freigang
Sie bewies, dass sich Fußball und Studium erfolgreich kombinieren lassen: 2016 zog es sie mit einem Stipendium in die USA. An der Pennsylvania State University studierte sie Kommunikationswissenschaften und Psychologie, während sie sich gleichzeitig im Frauenfußballteam der Uni, den Penn State Nittany Lions, sportlich weiterentwickelte. Nach ihrer Rückkehr begann sie im Wintersemester 2018/19 ein Studium der Sportwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Allerdings brach sie dieses nach fünf Semestern ab.
Machen wir weiter ...