Neben dem Fußball: Das sind die Berufe der deutschen Nationalmannschaft der Frauen
Das Gehalt im Frauenfußball reicht oft nicht für ein sorgenfreies Leben aus. Aus dem Grund bauen sich viele Spielerinnen ein zweites Standbein auf.

#14 Elisa Senß
Senß gab ihr A-Länderspieldebüt im Dezember 2023 in Rostock beim 3:0-Sieg gegen Dänemark, als sie für Sara Däbritz eingewechselt wurde. 2024 wurde sie für die Olympischen Sommerspiele nominiert und erzielte im Vorrundenspiel gegen Sambia ihren ersten Länderspieltreffer zum 4:1-Endstand, der zum Tor des Monats Juli gewählt wurde.
Während ihrer Zeit bei der SGS Essen war Elisa Senß hauptberuflich als Medizinische Fachangestellte im Universitätsklinikum Essen tätig.