Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Albärt, Pinocchio und Co.: Das sind die EM-Maskottchen der letzten Jahre

aktualisiert am 05.07.2024 16:19

Als Markenzeichen großer Turniere dürfen sie nicht fehlen: Maskottchen. Die letzten Europameisterschaften haben diese EM-Maskottchen hervorgebracht.

  • Zurück
  • 7 von 13
  • Weiter
Benelucky sollte den Niederlanden und Belgien Glück bringen.
Quelle: IMAGO / Contrast

#6 Benelucky (2000)

Auch die Niederlande und Belgien konnten bei der Ausrichtung der Europameisterschaft in beiden Ländern nicht ganz vom majestätischen Vierbeiner mit der beeindrucken Mähne lassen. Tatsächlich war Benelucky aber ein Mischling: zum einen Löwe wegen des Nationalsymbols der „Oranje“-Elf, zum anderen Teufel, stellvertretend für Belgiens Team der „Roten Teufel“. Auch der Name des Maskottchens ist ein Mix: „bene“ ist Latein und bedeutet „gut“, „lucky“ steht für „glücklich“. Glück hatte am Ende aber der amtierende Weltmeister Frankreich, der ebenfalls mit einem Golden Goal Italien besiegte.

Die EM-Reise geht weiter nach Portugal…

  • Zurück
  • 7 von 13
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA