EM 2024: Wer sind die Favoriten und Geheimfavoriten der EM?
Bei der EM 2024 in Deutschland treffen viele große Teams aufeinander. Doch wer sind die Favoriten und die Geheimfavoriten bei dieser Europameisterschaft?

Geheimfavorit #3 Schottland
Die Schotten sind bei einem internationalen Turnier noch nie über die Vorrunde hinaus gekommen; zuletzt gelang für die EM 2020 die Qualifikation, allerdings scheiterte Schottland hier an England, Kroatien und Tschechien in der Gruppenphase. Traditionell stellt Schottland immer ein Team mit einer herausragenden Kämpfermentalität, allerdings ist die individuelle Qualität bei den Schotten so hoch wie schon lange nicht mehr, vermutlich sogar wie noch nie. Besonders wichtig sind natürlich Leistungsträger wie Scott McTominay und Andrew Robertson.
Fazit: Schottland könnte überraschen bei der EM 2024, allerdings wird es für mehr als das Viertelfinale sicherlich nicht reichen.
Neben den genannten Teams darf aber auch noch mit Dänemark, Kroatien und der Ukraine gerechnet werden, die bei dem Turnier ebenfalls überraschen stark abschneiden könnten. Doch am Ende zeigte Griechenland 2004, dass auch absolute Außenseiter am Ende auf dem Podium stehen können ...