Spätzünder: Fußballprofis, die erst im „hohen Alter“ zu Stars wurden
Viele Fußballprofis wurden von großen Vereinen schon in ihrer Jugend gejagt. Bei manchen hat es gedauert, bis sie Stars wurden.

#3 Jamie Vardy
Jamie Vardy wurde 1987 in England geboren. Er wurde in der Jugend von Sheffield Wednesday aufgrund seiner Größe zunächst aussortiert. 2003 begann er beim Amateurverein Stocksbridge Parks wieder Fußball zu spielen. Hier blieb er bis 2010. Er wechselte innerhalb der 7. Liga zum Konkurrenten FC Halifax Town. 2011 wechselte er für eine Ablöse von 200.000 Euro in die fünfte Liga. 2012 machte er einen weiteren großen Schritt und stand fortan beim Zweitligisten Leicester City unter Vertrag. Nach dem Aufstieg in die Premier League wurde er 2016 englischer Meister und als Englands Fußballer des Jahres ausgezeichnet. 2020 wurde er mit 33 Jahren ältester Torschützenkönig der Premier League. Von 2015 bis 2018 war er Teil der englischen Nationalmannschaft.
Der nächste Platz spielte für den FC Köln …