Diese Nationalspieler sind trotz großem Talent gescheitert
Die Gründe warum die Nationalspieler trotz großem Talent gescheitert sind, sind ganz verschieden: Verletzungen, Druck oder ein ungünstiger Vereinswechsel

Zoltan Sebescen
Unterm Strich endete Zoltan Sebescens Karriere höchst unglücklich. Schließlich hatte sich der einmalige deutsche Nationalspieler eine Borreliose-Infektion zugezogen, die durch einen Zeckenbiss ausgelöst worden war. Diese führte dazu, dass er fortwährend Kniebeschwerden hatte und nie wieder richtig in Tritt kam. Dadurch musste er seine Karriere mit 28 Jahren beenden, mit 27 bestritt er sein letztes Bundesliga-Spiel. Sein einziges Länderspiel bestritt er am 23.2.2000, seinen eindeutigen Karrierehöhepunkt feierte er allerdings mit Bayer Leverkusen, mit denen er als Stammspieler 2002 überraschend das Finale der UEFA Champions League erreichte und äußerst unglücklich den Galaktischen von Real Madrid unterlag, die sich auch bei dem jungen Iker Casillas für den Sieg bedanken konnten.