Regeländerungen beim Fußball: Diese Änderungen gibt es in der Saison 2024/25
Neue Saison, neue Regeln: Diese Regeländerungen erwarten uns in der Saison 2024/25 beim Fußball in der deutschen Bundesliga.

#2 Zu frühes Vorlaufen bei der Strafstoßausführung
Bei der Ausführung eines Strafstoßes ist es wichtig, dass alle Spieler sich korrekt verhalten. Ein zu frühes Vorlaufen von Mitspielern des Schützen oder des Torhüters wird nur dann bestraft, wenn es eine eindeutige Beeinträchtigung des Schützen oder des Torhüters zur Folge hat. Dies ist etwa der Fall, wenn ein Spieler den vom Torwart oder Pfosten zurückspringenden Ball spielt oder aktiv am Zweikampf um den Ball beteiligt ist, wodurch ein Tor erzielt oder eine Torchance geschaffen wird. Landet der Ball im Tor und war der Torhüter beeinträchtigt, wird der Strafstoß wiederholt. Bei keiner Beeinträchtigung zählt das Tor. Sollte kein Tor fallen und eine Beeinträchtigung des Torhüters vorliegen, wird ein indirekter Freistoß für die verteidigende Mannschaft gegeben. Ist der Schütze betroffen, wird der Strafstoß ebenfalls wiederholt.
Die Ausrüstung der Spieler hat ebenfalls neue Regeln aufgebrummt bekommen ...