Eike Immel: Fußballkarriere, Drogen und Vermögen – das macht er heute
Eike Immel ist eine Fußballlegende. Seine Karriere war allerdings auch von der ein oder anderen Kontroverse geprägt. Das macht er heute:

Eike Immel wird zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt
Es ist wohl ein weiterer Tiefpunkt im Leben des Ex-Torhüters: Eike Immel ist im August 2025 wegen Betrugs in 107 Fällen zu zwei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Laut Bild lieh er sich von Bekannten wiederholt Geld, zahlte aber nicht zurück. Seinen Gläubigern sagte er, er befinde sich „gerade in einem finanziellen Engpass“. Insgesamt geht es um 34.340 Euro, darunter einen Fall, in dem er Geld für EM-Tickets nahm, diese aber nie besorgte.
„Wir haben alle Zeugen für überaus glaubhaft gehalten. Bei dieser Strafe stellt sich die Frage auf Bewährung nicht“, erklärte der Richter. Unter den Geschädigten ist auch die Lebensgefährtin des verstorbenen Weltmeisters Andy Brehme. Laut Anklage schuldet ihr Immel 18.020 Euro. Brehme selbst sagte 2022 bei der Polizei: „Er hat öfter nach Geld gefragt, ca. 20.000 Euro. Bis wir irgendwann gesagt haben: Jetzt nicht mehr.“ Immel äußerte sich vor Gericht nicht. Sein Verteidiger erklärte: „Herr Immel schämt sich sehr für das, was hier heute im Gerichtssaal verhandelt wird.“ Der Ex-Profi sei „kein gewerbsmäßiger Betrüger, sondern ein gescheiterter ehemaliger Fußballer“. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Schon Jahre zuvor hatte er ein anderes Verfahren an der Backe: