11 Aufholjagden im Fußball, die einfach spektakulär waren
Es sind die ganz besonderen Geschichten, die der Fußball schreibt, wenn ein Team einen großen Rückstand aufholt. Das sind die spektakulärsten Aufholjagden.

#4 Das Wunder von Bern
Insbesondere in Deutschland ist das Wunder von Bern eine der größten Sportlegenden. Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich seit der Nachkriegszeit das erste Mal wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren können. Überraschend war der Final-Einzug. Doch im Finale warteten die schier unbesiegbar wirkenden Ungarn. Seit zwei Jahren hatten sie kein Länderspiel mehr verloren und mit Sandor Kosics und Ferenc Puskás spielten zwei der besten Spieler der damaligen Zeit in ihren Reihen. Vor allem aber die 3:8-Niederlage, die die deutsche Elf gegen Ungarn in der Vorrunde erlitten hatten, ließen kaum jemanden an die Sensation glauben. Als die Ungarn nach 8 Minuten durch Tore von Puskás und Czibor in Führung gegangen war, sah es noch düsterer für den Sensationserfolg aus. Doch die DFB-Elf gab nicht auf und konnten bis zur 18. Spielminute durch Max Morlock und Helmut Rahn ausgleichen. Als in der 83. Minute eine Flanke von Schäfer abgewehrt worden war, prallte der Ball zu Helmut Rahn und Kommentator Herbert Zimmermann setzte zu seinen bekannten Worten an. Deutschland wurde überraschend zum ersten Mal Weltmeister und 100.000 Menschen empfingen in der Münchner Innenstadt die deutschen Helden.