11 Aufholjagden im Fußball, die einfach spektakulär waren
Es sind die ganz besonderen Geschichten, die der Fußball schreibt, wenn ein Team einen großen Rückstand aufholt. Das sind die spektakulärsten Aufholjagden.

#7 Das Wunder von der Grotenburg
Das legendäre Europapokal-Spiel zwischen Bayer Uerdingen und Dynamo Dresden - heute auch als Wunder von der Grotenburg bekannt - fand am 19. März 1986 statt. Uerdingen hatte das Hinspiel mit 2:0 verloren, sodass sie im heimischen Grotenburg-Stadion - aufgrund der Auswärtstorregel - einen Sieg mit drei Toren Vorsprung benötigten. Früh gingen die Dresdner in Führung, kurz darauf gelang Uerdingen durch Wolfgang Funkel der Ausgleich. Zwei weitere Treffer der Dresdner brachte ihnen eine 3:1-Pausenführung ein. Uerdingen brauchte nun fünf Treffer um noch weiter zu kommen, sodass wohl nur die kühnsten Träumer noch an eine Wende zu hoffen wagten. Aber in der zweiten Halbzeit spielte Bayer Uerdingen die Dresdner schwindelig. Wolfgang Funkel erzielte den Anschlusstreffer zum 3:2, kurz darauf folgten die Treffer Nummer drei und vier für die Uerdinger. Mit einem Doppelschlag gelingt Uerdingen auf einmal zwischen 78. und der 79. Minute die Wende und die Mannschaft aus Krefeld, geht 6:3 in Führung. Das 7:3 von Wolfgang Schäfer besiegelte den Überraschungserfolg und Uerdingen zog ins Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger ein.