Diese 25 Spieler hätte Bayern nie abgeben dürfen
Die Transferpannen des FCB: Die Spieler hätte der FC Bayern nie abgeben dürfen. Nach ihrem Abgang mauserten sie sich zu exzellenten Spielern.

#23 Karl-Heinz Rummenigge
„Kalle“ brach im Alter von 18 Jahren seine Lehre als Bankkaufmann ab, um zum FC Bayern München zu wechseln. Trotz negativer Stimmen, die behaupteten, Rummenigge könne sich niemals durchsetzen, wurde er schnell zum Stammspieler, der Gerd Müller im Angriff unterstützte. Als dieser den Klub zusammen mit Sepp Maier und Franz Beckenbauer verließ, stieg Rummenigge zum Führungsspieler auf. Mit 26 Toren wurde er 1980 sogar Torschützenkönig. Umso härter traf den Verein sein Wechsel zu Inter Mailand im Jahr 1984 – ob das die damalige Rekordablöse von zehn bis elf Millionen Mark wirklich wert war?
Und wie war es bei ihm?