Das sind die 18 unbeliebtesten (Ex-)Bundesligaspieler der Geschichte
In der Fangemeinde haben sie sich nur sehr wenige Freunde machen können. Das sind die 18 unbeliebtesten (Ex-)Bundesligaspieler der Geschichte

#11 Mark van Bommel
Mark van Bommel, der ehemalige Spieler des FC Bayern München, sorgte im Jahr 2009 mit seiner legendären „Stinkefaust“ gegen den Hamburger SV für Aufsehen. Diese obszöne Geste führte dazu, dass er bei vielen Fußballfans für lange Zeit in Ungnade fiel. Van Bommel selbst behauptete, die Geste sei nicht gegen seinen Gegner, sondern gegen sich selbst gerichtet gewesen. Dies wurde jedoch von vielen als unglaubwürdige Erklärung angesehen, da der Niederländer bereits zuvor für verschiedene unsportliche Aktionen und Fouls bekannt war. Der Vorfall illustriert, wie eine einzige kontroverse Handlung das Image eines Spielers dauerhaft beeinflussen kann, unabhängig von seinen tatsächlichen Absichten.
Ein paar Spieler haben wir noch.