Das sind die 18 unbeliebtesten (Ex-)Bundesligaspieler der Geschichte
In der Fangemeinde haben sie sich nur sehr wenige Freunde machen können. Das sind die 18 unbeliebtesten (Ex-)Bundesligaspieler der Geschichte

#17 Andreas Mölller
Der ehemalige Weltmeister von 1990 und Europameister von 1996 spielte in seiner Bundesligakarriere für Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, aber auch Schalke 04. Besonders sein Wechsel von Schalke zu Dortmund galt als Sakrileg und es gab wohl kaum einen Anhänger des BVB, der Andreas Möller diesen Wechsel verzieh. Außerdem galt Möller als Heulsuse und vor allem nach seiner "Jahrhundertschwalbe" gegen den KSC, wo er sich - Meter vom Gegenspieler entfernt - im KSC-Strafraum fallen ließ und für den Betrug einen Elfmeter zugesprochen bekam, war er bei vielen unten durch.
Auf der nächsten Seite kommen wir zum letzten Spieler in unserem Ranking.