Fußballflops: Die 16 skurrilsten Transferfehler der Bundesliga
Diese 16 Transferpannen bringen uns einfach nur zum Lachen. Nicht immer läuft alles so, wie geplant. Wir zeigen es dir in diesem Artikel.

#3 Die erfundene Ablöse
Eine ganz besondere Note hatte der Wechsel von Mark Rudan zu Alemannia Aachen 2001. Eigentlich war der Australier nämlich ablösefrei, nachdem sein Vertrag beim australischen Klub Northern Spirit ausgelaufen war.. Doch mittels gefälschter Dokumente brachte er die Aachener dazu 290.000 D-Mark Ablöse zu bezahlen, die an einen Unbekannten in einem Koffer überreicht wurden. Das Geld wurde nie gefunden und Mark Rudan, sein Berater, sowie der Schatzmeister von Alemannia Aachen wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt. Auch sportlich hatte sich der Wechsel nur sehr bedingt ausgezahlt und der Australier ging nach einer Saison zum chinesischen Verein NJ Yoyo, diesmal tatsächlich ablösefrei.
Die nächste Geschichte ist etwas witzig.