Marvin Ducksch: Freundin, Vermögen und Karriere – was du über den Fußballer wissen musst
Marvin Ducksch steht seit 2021 bei Werder Bremen unter Vertrag. Doch was solltest du wirklich über den Fußballprofi wissen?

Weitere Stationen von Marvin Ducksch auf dem Weg zu Werder Bremen
Zur Saison 2016/17 wechselte der Profi von Borussia Dortmund II zum FC St. Pauli und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Nach einer sieglosen Phase wechselte er auf Leihbasis zu Holstein Kiel, wo er in 16 Spielen fünf Tore erzielte und vier vorbereitete. Seine Leistung trug dazu bei, dass Kiel Vizemeister wurde und in die 2. Bundesliga aufstieg. Die Leihe wurde für die Saison 2017/18 verlängert. In dieser Saison wurde er sogar Torschützenkönig mit 18 Treffern. Trotz des dritten Platzes in der Liga scheiterte Kiel in den Relegationsspielen gegen Wolfsburg. In der Saison 2018/19 wechselte Ducksch fest nach Düsseldorf, bevor er im Sommer 2019 zu Hannover 96 in die zweite Bundesliga zurückkehrte. Dort wurde er mit 15 Toren zum besten Torschützen der Mannschaft und zum fünftbesten der Liga. In der Saison 2021/22 wechselte er zu Werder Bremen und wurde Vizemeister mit 20 Saisontoren. Er erzielte das erste Bundesliga-Hattrick seines Lebens und wurde im Jahr 2023 in die A-Nationalmannschaft berufen.
Marvin Ducksch ist also Teil der deutschen Nationalmannschaft ...