Legenden der EM: 10 Spieler, die das Turnier geprägt haben
Einige Spieler stechen mit ihrem fußballerischen Können besonders hervor und prägen das Turnier. Wir werfen einen Blick auf aktuelle und ältere EM-Legenden!

#3 Zinedine Zidane
Die Rede ist natürlich von Zinedine Zidane, der bis 2006 für die französische Nationalmannschaft auflief und als herausragender Spielemacher galt. Bei der Europameisterschaft im Jahr 2000 erzielte der ideenreiche Stürmer im dramatischen Halbfinale gegen Portugal das Golden Goal und krönte sich mit dem Sieg über Italien am 2. Juli zum Europameister. Auch bei der Euro 2004 konnte Zidane sein Leistungsvermögen abrufen. 2006 bestritt der Stürmer seine letzte Euro. Sein letztes Spiel als aktiver Fußballer war das EM-Finale gegen Italien, bei dem er aufgrund einer Tätlichkeit gegen den italienischen Spieler Materazzi in der Verlängerung mit einer roten Karte vom Platz geschickt wurde.
Eine weitere EM-Legende war über lange Zeit im spanischen Team aktiv: