Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Vom Liebling zum Feind: Diese 20 Fußballer wechselten zum Erzrivalen

aktualisiert am 07.05.2024 10:45

Diese 20 Spieler brachen tatsächlich die Herzen der Fans – durch den Wechsel ihres Vereins zum Erzrivalen. Wir zeigen es dir in diesem Artikel.

  • Zurück
  • 16 von 20
  • Weiter
Andreas Möller lief von 1988 bis 1990 sowie von 1994 bis 2000 für den BVB auf, bevor er zum Erzrivalen nach Gelsenkirchen wechselte.
Quelle: Ben Radford /Allsport/ Getty Images

#16 Andreas Möller

Andreas Möller, ein gebürtiger Frankfurter, war in der Bundesliga für seine Kontroversen bekannt. Zwischen 1988 und 1990 sowie von 1994 bis 2000 spielte er leidenschaftlich für Borussia Dortmund. Doch sein Wechsel zum Erzrivalen, dem FC Schalke 04, im Jahr 2000 sorgte für großes Aufsehen. Die Borussia-Fans waren empört und konnten kaum fassen, dass einer ihrer Lieblingsspieler nun für den Rivalen auflief. Dabei betonte Möller mehrfach, dass er immer ein Borusse im Herzen bleiben würde. Diese Aussagen warfen Fragen auf: Warum wechselte er dann zu Schalke, wenn sein Herz doch weiterhin in Dortmund schlug? Das blieb ein ewiges Rätsel der Bundesliga-Geschichte.

Machen wir weiter.

  • Zurück
  • 16 von 20
  • Weiter

Lesenswert

  • Die vereinstreuesten Spieler der Bundesliga
  • Die Top-Elf der Ex-Dortmunder
  • Fast vergessene Clubs: Für die Vereine liefen die Fußballstars früher auf
  • Die 18 größten Skandale in der Bundesliga
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA