Die Fußballer haben während oder nach ihrer Karriere zugenommen
Nicht immer steckt mangelnde Fitness dahinter: Die Fußballer haben im Laufe ihrer Karriere zugenommen – das sind die Gründe:

Max Eberl
Max Eberl, 51, war von 2008 bis 2022 als Sportdirektor maßgeblich für die Erfolgsgeschichte von Borussia Mönchengladbach verantwortlich. In den letzten Jahren seiner Karriere nahm er jedoch sichtlich an Gewicht zu. Oft wird darüber diskutiert, ob es einen Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und Arbeitsstress und seinem anschließenden Burn-Out gab. Das ist aber bis heute öffentlich nicht geklärt. Mit seinem Karriereende zeigte Eberl dann eine beeindruckende äußerliche Veränderungen. Mit weniger Süßigkeiten und einem strikten Fitness-Programm hat er sichtbar an Gewicht verloren. „Die richtige Kombination aus Ernährung und Training macht den Unterschied“, sagt er bescheiden über seine Transformation im Interview. Seit dem 1. März 2024 bringt er sein Know-how als Sportvorstand beim FC Bayern München ein und setzt dort neue Maßstäbe.
Oft sind es aber auch persönliche Probleme, die zu einer Gewichtszunahme führen ...