Marktwerte LaLiga: Das sind die Gewinner & Verlierer
Ronaldo fällt um mehrere Millionen und sein Teamkollege ist ihm dicht auf den Fersen.

Seit dem umstrittenen Sieg im Champions-League-Finale gegen Liverpool ging der Pokal mal wieder an einen spanischen Verein. Auch insgesamt kann man von einem guten Jahr bei der spanischen LaLiga sprechen. Doch welche Spieler sind hier die Gewinner und welche die Verlierer? Wir haben sie für euch zusammengestellt:
Auf der nächsten Seite geht's los:

Platz 9: Toni Kroos
Fangen wir mit den deutschen LaLiga Spielern an. Toni Kroos (28) zeigt konstant eine sehr gute Leistung und ist nicht selten an extrem spielentscheidenden Aktionen beteiligt. Daher hält sich sein Marktwert auch konstant bei hohen 80 Millionen Euro.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 8: Marc-Andre ter Stegen
Der Ersatztorhüter der deutschen Nationalmannschaft und Barcelona-Keeper (26) bringt es dagegen "nur" auf 60 Millionen Euro. Sollte Jogi sich allerdings dafür entscheiden, ihn in dieser WM einzusetzen - anstatt Manuel Neuer, dürfte vieles dafür sprechen, dass sich sein Marktwert schon bald steigert.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 7: José María Giménez
In der WM wird auch José María Giménez (23) für Uruguay spielen. Der Innenverteidiger, an dem auch Real Madrid reges Interesse zeigte, wurde von 35 Millionen auf 45 Millionen Euro aufgewertet und ist damit der wertvollste Abwehrspieler im Kader des Vizemeisters.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 6: Rodrigo
Auch Valencia verbucht mit Rodrigo (27) die größte Aufwertung von 25 Millionen auf 40 Miollionen Euro. Mit 16 Toren und sieben Vorlagen führte der Stürmer die „Fledermäuse“ zurück in die Champions-League und sicherte sich einen Platz in Spaniens Nationalmannschaft.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 5: Karim Benzema
Für Skandal-Stürmer Benzema (30) dagegen geht es nach unten. Um 10 Millionen Euro wurde er abgewertet und ist nun bei 40 Millonen Euro gelistet - und das trotz seines Champions-League Sieges.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 4: Luis Suárez
Altersbedingt muss nun auch Barca-Stürmer Luis Suárez (31) den größten Rückschlag in seiner Fußball-Karriere hinnehmen. Er ist nun rund 15 Millionen Euro weniger wert. Damit wird er aktuell auf 70 Millionen Euro taxiert.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 3: Raphaël Varane
Zum weltweit wertvollsten Verteidiger steigt derweil Raphaël Varane (25) auf – Reals Stammspieler kann sich über eine Steigerung von 60 Millionen Euro auf 70 Millionen Euro freuen. Schon 2011 erkannte José Mourinho das Talent des damals 18-jährigen Franzosen und holte ihn für 10 Millionen Euro Ablöse nach Madrid. Das war eine goldrichtige Entscheidung.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 2: Cristiano Ronaldo
Auch Cristiano Ronaldo (33) muss eine altersbedingte Abwertung hinnehmen. Er wurde von 120 Millionen auf 100 Millionen Euro abgewertet. Damit zählt er noch gerade so zu den weltweit zwölf Spielern, die einen Marktwert im dreistelligen Millionenbereich verzeichnen können.
Auf der nächsten Seite geht's weiter:

Platz 1: Gareth Bale
Nachdem es bei ihm zuletzt drei Abwertungen gab, meldet sich Bale (28) mit einer stolzen Aufwertung von 20 Millionen Euro zurück. Sein Marktwert liegt aktuell bei 90 Millionen Euro. Damit ist er Christiano Ronaldo dicht auf den Fersen. Wird die Legende schon bald abgelöst?