Saison 2024/25: So berühmt sind die Trainer der Vereine der 1. Bundesliga
Nicht nur die Spieler der neuen Saison stehen im Mittelpunkt, sondern auch die Trainer haben einen Blick verdient. Viele von ihnen kennt man nämlich!

VfL Wolfsburg – Ralph Hasenhüttl
Ralph Hasenhüttl startete seine Profikarriere 1985 beim Grazer AK. 1989 wechselte er zu FK Austria Wien und gewann dreimal in Folge die österreichische Meisterschaft. Nach Stationen beim SV Austria Salzburg und zwei Jahren in Belgien kam er 1998 zum 1. FC Köln und stieg 2000 in die Bundesliga auf. Später spielte er bei der SpVgg Greuther Fürth und beendete seine Karriere 2004 bei den Bayern-Amateuren. Er begann 2011 seine Trainerkarriere beim VfR Aalen, führte den Club zum Aufstieg und trainierte anschließend den FC Ingolstadt, den er 2015 in die Bundesliga brachte. Ab 2016 war er bei RB Leipzig tätig, erreichte mit dem Club die Champions League und das Viertelfinale der Europa League. 2018 übernahm er den FC Southampton, wo er gemischte Erfolge hatte und 2022 entlassen wurde. Im März 2024 kehrte er in die Bundesliga zurück und übernahm nun den VfL Wolfsburg.
Wer trainiert nun den 1. FC Köln?