Deutsche Fußballer, die ihre Karriere in den USA beendet haben
Nach dem Ende ihrer Karriere in Deutschland zieht es einige Fußballer in die USA, um noch einmal das Beste aus ihren letzten Profi-Jahren herauszuholen.

#8 Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger zog 2017 in die USA, um bei Chicago Fire seine Karriere ausklingen zu lassen. Nach den vielen erfolgreichen Jahren beim FC Bayern und einer kurzen Station bei Manchester United wollte er in der MLS nochmal was Neues erleben. In den USA fand er ein entspanntes Umfeld und konnte seine Erfahrung in der aufstrebenden Liga gut nutzen. Die Fans in Chicago feierten ihn, und er wurde schnell zum wichtigen Spieler im Team. Im Oktober 2019 war dann aber auch für ihn Schluss, und er beendete seine Karriere nach zwei Jahren bei Chicago Fire.
Der nächste Fußballer musste aufgrund von Hüftproblemen schließlich seine Karriere beenden ...