Jochen Breyer: Partnerin, Doku und Ausbildung – das musst du über den Moderator wissen
Wenn es um Fußball geht, kommt man nicht an Moderator Jochen Breyer vorbei. Doch was solltest du eigentlich über ihn wissen?

Jochen Breyer als Moderator
Der 42-Jährige startete seine Moderationskarriere im ZDF-Morgenmagazin und wurde hier 2011 fester Moderator. Ab der Saison 2012/2013 moderierte er dann sechs Jahre lang die UEFA Champions League, gemeinsam mit Oliver Kahn. Am 14. Dezember 2013 übernahm er das aktuelle sportstudio, als Nachfolger von Michael Steinbrecher, und wurde mit 31 Jahren damals der zweitjüngste Moderator in der Geschichte der Sendung. Bei der WM 2018 moderierte er in Russland zusammen mit Oliver Welke für das ZDF. Bei der EM 2021 und der WM 2022 war er Hauptmoderator, unterstützt von Christoph Kramer und Per Mertesacker. Auch bei der EM 2024 war er dabei. Er erhielt bisher zahlreiche Auszeichnungen: 2021 den Deutschen Sportjournalistenpreis als „Bester Sportmoderator“ und 2022 den Titel „Journalist des Jahres“ in der Kategorie Sport. Die Jury lobte seine „unvoreingenommene, zugewandte Interviewkunst“. Für die Moderation der WM 2022 wurde Breyer zudem 2023 mit dem Deutschen Fernsehpreis geehrt.
Für ein paar Situationen erhielt er viel positive Kritik ...