Nummer, Ehefrau und Vermögen – das macht Claudio Pizarro heute
Claudio Pizarro gilt als einer der erfolgreichsten Fußballspieler aller Zeiten. Doch was passierte in seinem Leben nach seiner offiziellen Karriere?

Die Karriere von Claudio Pizarro war ein Hin und Her
Claudio Pizarro begann seine Profikarriere beim peruanischen Klub Deportivo Pesquero mit 17 Jahren und erzielte in seinem Debütjahr 1996 seine ersten beiden Ligatore. 1998 wechselte er zu Alianza Lima und 1999 wechselte er zu Werder Bremen in die deutsche Bundesliga, wo er in seiner ersten Saison zehn Tore und in der nächsten 19 Tore erzielte. 2001 verpflichtete ihn der FC Bayern München, damals für 15 Millionen DM. Mit dem Verein gewann er mehrere Titel, darunter den Weltpokal (2001) und dreimal das Double. Nach dem Auslaufen seines Vertrags 2007 wechselte er ablösefrei zum FC Chelsea, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. 2008 kehrte er auf Leihbasis zu Werder Bremen zurück und 2009 kehrte er dann wieder dauerhaft zu Bremen zurück. Hier löste er Giovane Élber als besten ausländischen Torschützen der Bundesliga ab.
Das wars leider noch nicht ...