Bayern München: Das sind die 30 schlechtesten Transfers
Bayern München gilt heute als absoluter Topverein – aber vermutlich nicht dank solcher Spieler. Wir zeigen dir die schlechtesten Bayern-Transfers

#21 Alexander Baumjohann
Alexander Baumjohann hatte nur ein kurzes Vergnügen mit dem FC Bayern. In der Jugend beim FC Schalke ausgebildet, kam er 2009 als Toptalent an die Säbener Straße. Doch schnell merkte er, dass es nicht so richtig passte. Er wechselte wieder zu Schalke, von dort nach Kaiserslautern, Hertha BSC und schließlich 2017 in die brasilianische Liga. 2023 beendete der heute 38-Jährige final seine Karriere, doch seine Zeit bei den Bayern kann er bis heute nicht vergessen: „Ich hatte überall gute Zeiten. Meine Karriere verlief wie eine Achterbahn. Selbst meine Zeit bei Bayern war für mich sehr lehrreich“, meint er 2024 im Interview mit Sport1. Eine Sache beschäftigt ihn aber bis heute: „Ich bereue, dass ich nicht länger bei Bayern geblieben bin. Aber ich war jung und wollte unbedingt spielen.“
Machen wir weiter: