Bayern München: Das sind die 30 schlechtesten Transfers
Bayern München gilt heute als absoluter Topverein – aber vermutlich nicht dank solcher Spieler. Wir zeigen dir die schlechtesten Bayern-Transfers

#14 Andreas Herzog
Weil er für seine Freistöße gefürchtet war, holte der FC Bayern Andreas Herzog für die Saison 1995/96 vom Werder Bremen in die eigenen Reihen. Doch dort konnte er in den 28 Spielen, bei denen er mitwirkte, keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und wechselte bereits ein Jahr später zurück nach Bremen. Hier spielte er dann bis 2002, bis er zu Rapid Wien wechselte. Seine Karriere beendete er schließlich 2005 in den USA bei LA Galaxy. Inzwischen ist er Fußballtrainer, war unter anderem bis 2020 Chefcoach der israelischen Nationalmannschaft. Bis 2024 war er als Co-Trainer für Südkorea aktiv.
Erinnerst du dich noch an ihn?