Das sind die Tattoos der (Ex)-Fußballprofis
Fußballspieler lieben es, ihre Körper mit Tattoos zu zieren. Doch für welche Motive haben sie sich entschieden und welche Bedeutungen haben sie?

Tattoos gehören längst zum Stil vieler Fußballprofis. Manche Motive sind private Hommagen an Familie, andere zeigen Karrierehöhepunkte oder auch besondere Lebensphasen. Doch welcher Spieler trägt welche Tattoos? Wir sagen es dir.

#1 Radja Nainggolan
Das auffälligste Tattoo von Radja Nainggolan sitzt auf seinem Hals: Im März 2016 ließ sich der belgische Profi dort eine große, bunte Rose stechen. Doch Radja hat viele weitere Tattoos: Auf seinen Händen stehen. Sprüche wie „Love to win“ und „Hate to lose“, außerdem Würfel und die Zahl 4. Wie andere Stars wie David Beckham oder Neymar trägt er Flügel. Zahlreiche Motive auf Armen und Beinen spiegeln seine indonesischen Wurzeln wider, darunter ein Buddha, Drachen, Lotusblüten und chinesische Schriftzeichen, während die Wade noch ein Dollarzeichen schmückt.

#2 Zlatan Ibrahimovic
Zlatan Ibrahimovic trägt eine beeindruckende Sammlung an Tattoos, die Geschichten über Familie, Herkunft und Persönlichkeit erzählen. Sein erstes Tattoo war „Only God Can Judge Me“, ein Spruch von Tupac Shakur. Am rechten Handgelenk trägt er die Geburtsdaten seiner Eltern, Geschwister und Söhne. Auf seinen Oberarmen prangen Namen seiner Familie, traditionelle Maori-Motive und japanische Drachen als Schutz- und Kraftsymbole. Auf dem Rücken vervollständigt ein Löwenkopf sein Kunstwerk. Weitere Motive wie ein Koi-Karpfen, thailändische Yantra-Tattoos, Adlerfedern und der vitruvianische Mensch sollen wohl für Mut, Ausdauer und Schutz stehen.

#3 Jermaine Jones
Jermaine Jones trägt viele Tattoos mit persönlicher Bedeutung: Dazu gehören sein Sternzeichen Skorpion, Symbole für seine Heimat USA, wie beispielsweise eine Flagge, religiöse Motive wie ein Kreuz und die Worte „Nur Gott kann über mich richten“. Auf seiner rechten Wade prangt ein 20 Zentimeter großer Skorpion – aufgrund seines Sternzeichens. Fun-Fact: 2013 wollte der Mittelfeldspieler ein neues Tattoo und bezog seine Fans aktiv mit ein: Auf Instagram stellte er damals fünf Motive zur Wahl und fragte: „Ich bin bereit für ein neues Tattoo! Welches gefällt euch?“ Er änderte jedoch seine Meinung und erklärte später, dass es keine echte Abstimmung gewesen sei, sondern nur ein Versuch, seine Idee zu teilen und Feedback zu bekommen – doch als die Fans anders entschieden, als er gehofft hatte, verlor er auch das Interesse daran.

#4 Toni Kroos
Die Arme des Ex-Fußballstars sind voll mit persönlichen Motiven, jedes mit eigener Bedeutung. Schon 2019 erzählte Kroos in einem Interview mit stern TV, dass er keine seiner Tätowierungen bereue: „Es sind wirklich alle so geworden, wie ich wollte.“ Sein erstes Tattoo war damals der Name seines Bruders Felix – gestochen an der Innenseite des linken Arms. „Das hat am meisten wehgetan“, erinnerte sich der Ex-Real-Madrid-Profi. Auf derselben Seite trägt er das Porträt seines Sohnes Leon, darüber eine Uhr, die dessen Geburtszeit zeigt. Auch seiner Frau Jessica hat Kroos ein Tattoo gewidmet. Auf dem rechten Arm ist es etwas bunter, dort ließ er seine Tochter Amelie mit rosa Sonnenbrille verewigen. Dazu kommen Blumenmotive sowie die „König der Löwen“-Figuren Sarabi und Simba.

#5 Memphis Depay
Mehr als 50 Tattoos zieren den Körper von Memphis Depay, doch eines sticht besonders hervor: der riesige Löwe auf seinem Rücken. Das Motiv bedeckt fast die gesamte Fläche und ist für den niederländischen Fußballstar weit mehr als nur Kunst. Im Interview mit talkSPORT erklärte Depay 2022 die Bedeutung: „Ich hatte immer das Gefühl, im Dschungel aufgewachsen zu sein. Ich war draußen, in harten Gegenden, habe schwierige Zeiten erlebt.“ Der Löwe stehe außerdem für Stärke, Mut und Überlebenswillen. „Der Löwe ist für mich der König des Dschungels. Ich bin immer aufgestanden, egal wie hart es war“, so Depay weiter. Das Tätowieren des Motivs dauerte übrigens fast 24 Stunden.

#6 Lionel Messi
Lionel Messi trägt seine ganze Biografie direkt auf der Haut. Auf seinem rechten Arm vereinen sich ein Mandala, orangefarbene Blüten und eine Uhr, wohl inspiriert vom Gott der Zeit, Kronos. „Die Motive erzählen seine Lebensgeschichte“, erklärte Tätowierer Roberto López, wie 90min zitiert. Die Lotusblüte stehe dann für Wachstum und Stärke und eine Knospe symbolisiere wohl seinen Sohn. Messi hat außerdem eine Landkarte mit Südamerika und Europa sowie einen Rosenkranz, der seine Heimatstadt Rosario nachzeichnet. Auch Familie und Liebe finden natürlich Platz auf seiner Haut: Am Ringfinger trägt er sein Hochzeitsdatum in römischen Ziffern, am Arm eine Königskrone, das Gegenstück zur Krone seiner Frau Antonella. Auf seinem Bein bleiben nur wenige Motive sichtbar, doch die sind umso wichtiger: die Nummer 10, ein Ball und die Hände seines Sohnes Thiago.

#7 David Raum
David Raum liebt Tattoos. Der Nationalspieler hat kaum noch eine freie Stelle auf der Haut: ein Blitz hinter dem Ohr, ein Löwe auf dem Arm, eine Rose auf der Hand. Besonders auffällig ist jedoch das Motiv an seinem Hals – ein Erzengel, der bis in den Nacken reicht. „Ich fand das einfach schön. Es ist ein Erzengel, der mich beschützen soll“, sagte Raum 2024 im Gespräch mit EXPRESS.de. Auf seiner Brust steht „Living the dream“ – eine Erinnerung daran, dass er seinen Kindheitstraum lebt: Fußballprofi und Nationalspieler zu sein. „Wenn ich in den Spiegel schaue, will ich das sehen“, erklärt er. Für den Kicker ist Tätowieren Kunst. Manche seiner Motive haben eine Bedeutung, andere nicht. „Ich mache das, um mich zu schmücken“, sagt er. Sogar er selbst hat es schon probiert, allerdings nur auf Kunsthaut.

#8 Neymar Jr.
Der brasilianische Stürmer trägt mittlerweile Tattoos über seinen ganzen Körper. Auffällig ist etwa das Hals-Tattoo „Tudo passa“ – portugiesisch für „Alles geht vorbei“ – das er nach der Trennung von Bruna Marquezine bekam. Auf seinem linken Arm sammeln sich seit 2015 viele weitere Motive: „Life is a joke“, ein Notenschlüssel, betende Hände, ein Tigerkopf und „Believe“. Ein Kreuz mit Flügeln im Nacken erinnert stark an David Beckhams Nacken-Tattoo. Familie spielt ebenfalls eine große Rolle: Namen seiner Mutter Nadine und Schwester Rafaella, ein Diamant mit „Sorella“ und sein Sohn Davi Lucca sind auf Arm und Unterarm verewigt. Auf den Schulterblättern steht „Blessed“, auf dem linken Ringfinger prangt eine Krone. Neymar lässt sich fast alle Tattoos vom brasilianischen Künstler Adao Rosa stechen.

#9 Sergio Ramos
Sergio Ramos fällt nicht nur auf dem Platz auf, sondern auch mit seinen Tattoos. Besonders beeindruckend ist sein Rücken: Dort verewigt der Spanier zahlreiche Motive, die wichtige Momente seines Lebens zeigen. Direkt nach der Hochzeit mit Pilar Rubio ließ er sich Symbole für seine Familie stechen: Ein Einhorn für die drei Söhne Sergio, Marco und Alejandro sowie ein Herz mit deren Initialen. Sein Rücken erzählt unter anderem seine sportliche Geschichte: Zahlen, Symbole und Motive erinnern an Trikotnummern, wichtige Tore und Triumphe, darunter sein entscheidendes Kopfballtor im Champions-League-Finale 2014. Daneben finden sich Löwen, Wölfe, Traumfänger und Referenzen an Filme wie „König der Löwen 2“.
#10 Daniel Agger
Nach dem Ende seiner Fußballkarriere 2016 konnte Daniel Agger endlich seiner großen Leidenschaft nachgehen: den Tattoos. Bereits mit 15 Jahren ließ er sich sein erstes Tattoo stechen, auf einem Schulausflug in Paris, eher spontan als geplant. Daraus entwickelte sich eine echte Leidenschaft: Agger ließ sich tatsächlich zum Tätowierer ausbilden und ist heute Teilhaber und Botschafter der internationalen Tattoodo-Kette. Sein Körper gleicht mittlerweile einem Kunstwerk, jedes Tattoo hat eine eigene Bedeutung. Darunter ein großer Wikingerfriedhof auf dem Rücken, die Namen seiner Familienmitglieder und das Liverpooler Lebensmotto YNWA („You‘ll never walk alone“, auf Deutsch: „Du wirst niemals alleine gehen“) auf den Fingern der rechten Hand.