6 Bundesliga-Stars, die noch gute Chancen auf die WM haben
Die erste Elf von Jogi Löw scheint mehr oder weniger festzustehen, wenn die "Mannschaft" nicht mehr von Verletzungspech geplagt wird. Sechs andere Spieler machen sich allerdings noch berechtigte Hoffnungen, im erweiterten Kandidatenkreis vom Nationaltrainer zu stehen.

Die erste Elf von Jogi Löw scheint mehr oder weniger festzustehen, wenn die "Mannschaft" nicht mehr von Verletzungspech geplagt wird. Sechs andere Spieler machen sich allerdings noch berechtigte Hoffnungen, im erweiterten Kandidatenkreis vom Nationaltrainer zu stehen.
1. Kevin Volland
Schon bei Hoffenheim war Volland ein guter Rückhalt, das setzt er nach Leverkusens 20-Millionendeal bei Bayer fort.

2. Nils Petersen
Zwölf Tore in der Liga für den SC Freiburg - Petersen ist der Stürmer der Stunde. Dennoch hat er gegenüber Werner und Wagner schlechte Karten, nachdem die beiden bereits "Mannschaft"-Luft geschnuppert haben. Außerdem sind von den zwölf Treffern glatte fünf Tore aus Elfmetern entstanden, was eher ein Argument für seine Kaltschnäuzigkeit ist.
3. Mark Uth
Auch Mark Uth ist bereits ein Top-Stürmer bei der TSG Hoffenheim - zehn Treffer und zwei Vorlagen bis Februar 2018 sprechen eine deutliche Sprache. Ob er reif für die Weltmeisterschaft ist, wird sich im Sommer zeigen - dann wechselt er auch den Klub und läuft bald schon für Schalke 04 auf.

4. Philipp Max
Für 3,8 Millionen Euro ist er 2015 vom KSC zum FCA gewechselt, und seit dieser Saison ist er eine feste Instanz in der Verteidigung der Schwaben. In Fachkreisen gilt er als bester Linksverteidiger, den Deutschland aktuell zu bieten hat - auch bei Olympia hat er bereits zu überzeugen gewusst.

5. Ralf Fährmann
Noch ist nicht klar, welche drei Keeper zur WM fahren - auch, weil der aktuelle Gesundheitszustand von Manuel Neuer nur Mutmaßungen zulässt. Im Moment wird vermutet, dass er, Leno und Ter Stegen nach Russland fahren - doch auch Fährmann hat als erfahrener Schlussmann von Schalke 04 noch Chancen auf einen Platz.

6. Timo Horn
Sogar Horn hat noch Chancen auf einen Platz bei der Weltmeisterschaft. Als Stammkeeper vom 1. FC Köln hat er dieses Jahr schon das ein oder andere Tor kassiert, ist aber auch einer der Schlussmänner, die die meisten Chancen verhinderten. Mit 24 Jahren wäre es ein Zeichen an die Jugend, Horn mitzunehmen.