Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Albärt, Pinocchio und Co.: Das sind die EM-Maskottchen der letzten Jahre

aktualisiert am 05.07.2024 16:19

Als Markenzeichen großer Turniere dürfen sie nicht fehlen: Maskottchen. Die letzten Europameisterschaften haben diese EM-Maskottchen hervorgebracht.

  • Zurück
  • 10 von 13
  • Weiter
Ähnlich machten es Polen und Ukraine bei der EM 2012.
Quelle: IMAGO / Xinhua

#9 Slavek und Slavko (2012)

Die Idee mit den menschlichen Maskottchen übernahmen 2012 auch die Gastgeberländer Polen und Ukraine. Wobei es im Gegensatz zum österreichischen und schweizerischen Pendant ein Stück weit „punkiger“ zuging. Denn das motivierte Duo hatte nach oben gestylte Haare, die in den Nationalfarben der beiden Länder gefärbt waren. Obligatorisch waren dann aber die Trikots der beiden Gastgeber. Die Trikotnummern 20 und 12 standen für das Austragungsjahr. Das Finale machten aber letztlich Spanien und Italien unter sich aus – das mit einem 4:0 eindeutig für den amtierenden Europameister ausfiel.

Ja, es geht jetzt noch mal zurück nach Frankreich… 

  • Zurück
  • 10 von 13
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA