Albärt, Pinocchio und Co.: Das sind die EM-Maskottchen der letzten Jahre
Als Markenzeichen großer Turniere dürfen sie nicht fehlen: Maskottchen. Die letzten Europameisterschaften haben diese EM-Maskottchen hervorgebracht.

#10 Super Victor (2016)
Für die Europameisterschaft zeichnete 2016 erneut Frankreich verantwortlich, das sich offensichtlich ein Stück weit vom Portugiesen Kinas inspirieren ließ. Ebenfalls mit Superkräften und einem magischen roten Cape ausgestattet, erinnerte das französische Maskottchen aber eher an den kultigen Superman. Seinen Namen hatte der lächelnde Junge vom französischen Begriff für „Sieg“. Mit dem blauen Trikot und der weißen Hose waren die Nationalfarben dann komplett. Im Halbfinale besiegten die Franzosen Deutschland, das Finale entschied aber Portugal mit einem 1:0 nach Verlängerung für sich.
Nun ab zur EM 2021…