Albärt, Pinocchio und Co.: Das sind die EM-Maskottchen der letzten Jahre
Als Markenzeichen großer Turniere dürfen sie nicht fehlen: Maskottchen. Die letzten Europameisterschaften haben diese EM-Maskottchen hervorgebracht.

#3 Berni (1988)
1988 wurde die Europameisterschaft in Deutschland ausgetragen und wählte mit Berni einen Hasen als EM-Maskottchen. Mit Stirnband und in Schwarz, Rot und Gold gekleidet, hatte der Stoppelhopser mit den langen Löffeln gleich zwei Bedeutungen: Zum einen befand sich der Sitz der UEFA damals in Bern, und zum anderen hatte der Name für die Verantwortlichen noch eine historische Relevanz. Fußballfans wird „Das Wunder von Bern“ auf jeden Fall ein Begriff sein, holte die deutsche Nationalmannschaft doch 1954 den Weltmeistertitel. Die EM 1988 gewannen allerdings die Niederlande gegen die Sowjetunion.
Ähnlich machten es die Schweden bei der EM 1992…