EM 2024: Wer sind die Favoriten und Geheimfavoriten der EM?
Bei der EM 2024 in Deutschland treffen viele große Teams aufeinander. Doch wer sind die Favoriten und die Geheimfavoriten bei dieser Europameisterschaft?

Favorit #6 Italien
Ähnlich wie Italien bereits bei der EM 2020, als sie den Titel gewannen, kein Top-Favorit waren, sind sie es diesmal ebenfalls nicht. Untermauert wird das sicherlich auch davon, dass sie als Europameister nicht bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft dabei waren. Zuletzt war das 2006 der Fall, als Griechenland als amtierender Europameister das Ticket für die WM 2006 verpasste.
Ähnlich wie bei der deutschen Nationalmannschaft sind auch die Italiener auf der Trainerbank exzellent besetzt. So konnten sie den Erfolgscoach von Napoli Lucaino Spalletti für sich gewinnen. Ansonsten ist es wie fast immer bei Italien: Defensiv ist die Squadra Azzurra phänomenal besetzt, offensiv gibt es definitiv Luft nach oben. Auch bei Italien sieht man, dass Deutschland das Problem auf der 9er-Position nicht gepachtet hat.
Fazit: Die Titelverteidigung wäre vermutlich nicht viel weniger überraschend als der Titelgewinn damals. Doch auch Italien ist eine Turniermannschaft. Ins Viertelfinale werden sie mindestens vorstoßen. Und Italien ist in K.O.-Spielen für jeden ein ganz unangenehmer Gegner.
Übrigens ist Titelverteidiger Italien gleich auf für die Wettanbieter mit diesen beiden europäischen Mannschaften im Kampf um den EM-Titel ...