2. Bundesliga: Das sind die Trikots der neuen Saison 2025/26
Viele Vereine veröffentlichen kurz vor Saisonstart die neuen Heim, Auswärts- und Ausweichtrikots. Was kosten sie und wie reagieren die Fans?
Hertha BSC – 99,95 Euro
Nachdem Hertha BSC in der vergangenen Saison wieder den Aufstieg wieder nicht geschafft hat, freuten sich die Fans des Klubs dafür über das Design des neuen Heimtrikots. Doch drei Tage vor Saisonstart gab es für die Alte Dame eine bittere Pille zu schlucken: Das Streifenmuster auf der Vorderseite setzt sich auf dem Rücken nicht vollständig fort – ein Verstoß gegen die Trikotregularien der DFL. In einem offiziellen Statement erklärte der Verein: „Die DFL hat uns nach dem Einreichen der Trikots für die neue Saison mitgeteilt, dass das Heimtrikot in der eingereichten Form nicht genehmigt werden kann, da sich das Streifenmuster der Vorderseite auch auf der Rückseite (unten) wiederfinden muss. Bis zum 9. Spieltag haben wir nun Gelegenheit, die Streifen auf der Pro-Variante nachzuveredeln.“ Konkret bedeutet das: Über dem Steißbein der Spieler wird künftig das Streifenmuster nachgedruckt, um die Freigabe der DFL zu erhalten. Diese Änderung betrifft jedoch ausschließlich die sogenannte Pro-Variante, also die Trikots, die von den Profis auf dem Platz getragen werden.
Kommen wir zum SV Elversberg im Saarland.