14 Traditionsvereine, die abgestürzt sind
Nicht nur in Deutschland sind einige Traditionsvereine abgestürzt - auch international sind Teams mit großer Historie ganz tief gefallen.
1. FC Kaiserslautern
Die "Roten Teufel" stecken schon lange in der Krise: Das Gründungsmitglied der Bundesliga kickte von 1963 bis 1996 durchgängig ganz oben mit, gewann einst vier deutsche Meisterschaften und zweimal den DFB-Pokal. 1997 gelang Kaiserslautern der direkte Wiederaufstieg und 1998 dann sogar das große Kunststück als Aufsteiger Deutscher Meister zu werden. 2006 stieg der 1. FCK dann erneut ab, um vier Jahre später erneut die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Von 2010 bis 2012 ging es dann wieder in die Bundesliga, wo der 1. FCK sich allerdings nicht halten konnte. Zwischenzeitlich kickte man in Kaiserslautern nur noch drittklassig. In der Saison 2021/22 glückte dann der Aufstieg in die zweite Bundesliga.
Lesenswert
- Die Bayern-Flop-Elf: 18 Spieler, die den Verein enttäuschten
- Bayern München: Das sind die 30 schlechtesten Transfers
- 2. Bundesliga: Das sind die wichtigsten Transfers und Neuzugänge der Saison 2024/2025
- 10 Top-Stars, die in Asien kickten
- Die 18 verrücktesten Beinahe-Transfers der Bundesliga-Geschichte
