Spätzünder: Fußballprofis, die erst im „hohen Alter“ zu Stars wurden
Viele Fußballprofis wurden von großen Vereinen schon in ihrer Jugend gejagt. Bei manchen hat es gedauert, bis sie Stars wurden.

#6 Marco Materazzi
Marco Materazzi wurde 1973 in Italien geboren. Er begann seine Herrenkarriere in der 3. Liga bei Marsala Calcio und AS Trapani. 1995 wechselte er in die zweite Liga zum AC Perugia, wo er sich nicht durchsetzen konnte. 1998 bis 1999 war er für den FC Everton aktiv. Der Durchbruch gelang ihm dann nach seiner Rückkehr zum AC Perugia. 2001 wurde er von Inter Mailand verpflichtet, wo er sich zum Star entwickelte. Er blieb dort bis 2011 unter Vertrag. Von 2001 bis 2008 war er Teil der italienischen Nationalmannschaft, mit der 2006 den Weltmeistertitel holte. In Deutschland ist er insbesondere auch durch seinen Kopfstoß gegen Zinédine Zidane im WM-Finale 2006 bekannt.
Es führt uns zum langjährigen Manager des DFB-Teams …