Spätzünder: Fußballprofis, die erst im „hohen Alter“ zu Stars wurden
Viele Fußballprofis wurden von großen Vereinen schon in ihrer Jugend gejagt. Bei manchen hat es gedauert, bis sie Stars wurden.

#7 Oliver Bierhoff
Oliver Bierhoff wurde 1968 in Karlsruhe geboren. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Fußballern – sein Durchbruch gelang ihm aber erst relativ spät. Nachdem er bei verschiedenen Vereinen in Essen die Jugend durchlaufen hatte, wechselte er zu Bayer Uerdingen. Hier startete er auch seine Profikarriere. Nach seinem Wechsel zum HSV wurde er nach Mönchengladbach verliehen. 1990 wechselte er nach Österreich zu Austria Salzburg. 1991 wurde er von Inter Mailand gekauft und direkt in die zweite italienische Liga nach Ascoli Calcio weiterverliehen. 1995 wechselte er in die Serie A zu Udinese Calcio. Hier wurde er 1998 Torschützenkönig und wechselte zum AC Mailand, mit dem er italienischer Meisterwurde. Sein Nationalmannschaftsdebüt gab er mit 27 Jahren. Bei der EURO 1996 schoss er das Golden Goal, welches Deutschland den Titel brachte.
Kommen wir zu einem ehemaligen Bayern-Star …