Deutsche Fußballer, die für ein anderes Land aufliefen
Sie sind deutsche Fußballspieler, aber haben eine zweite Staatsangehörigkeit. Doch welche Spieler haben sich für andere Nationalmannschaften entschieden?

#1 Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng wurde 1987 in Berlin geboren. Er ist der Halbbruder des ehemaligen deutschen Nationalspielers Jérôme Boateng und hat die deutsche und ghanaische Staatsbürgerschaft. Er begann seine Karriere bei Hertha BSC und spielte bei vielen Vereinen in unterschiedlichen Ländern. 2023 beendete er seine aktive Karriere bei seinem Jugendverein Hertha BSC. In der Nationalmannschaft durchlief er die Jugend von der U15 bis zur U21 beim DFB, wechselte 2010 aber zur Nationalmannschaft von Ghana. Beim WM-Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Ghana traf er auf seinen Halbbruder Jerome. Auch bei der WM 2014 stand er im Kader Ghanas.