Die 18 größten Skandale in der Bundesliga
Der Fußball ist voll von Skandalen und Fehlentscheidungen, sie gehören zum Sport fast so sehr dazu wie Tore. Das sind die 17 größten Skandale der Bundesliga

#14 Der Bestechungsskandal um Robert Hoyzer
Ein Muster scheint es zu den Bestechungsskandalen in der Bundesliga geben: Sie finden immer kurz vor einer Fußball-WM im eigenen Land statt. Anfang der 70er hatte man Sorge der Ruf der WM 1974 könnte gefährdet werden und ganz ähnlich ging es den Verantwortlichen 2004 beim Bestechungsskandal um den Schiedsrichter Robert Hoyzer, der diverse Partien manipulierte. Damals stand nämlich die WM 2006 im eigenen Land vor der Tür. Hoyzer wurde infolgedessen zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 5 Monaten verurteilt. Außerdem wurde er lebenslang vom DFB gesperrt, allerdings wurde diese Sperre 2011 wieder aufgehoben, allerdings nur als Spieler. Als Schiedsrichter darf er weiterhin nicht agieren. Der Drahtzieher Ante Šapina wurde zu einer Haftstrafe in Höhe von 2 Jahren und 11 Monaten verurteilt.