Die 18 größten Skandale in der Bundesliga
Der Fußball ist voll von Skandalen und Fehlentscheidungen, sie gehören zum Sport fast so sehr dazu wie Tore. Das sind die 17 größten Skandale der Bundesliga

#1 Marius Gersbeck
Am 17. Juli 2023 veröffentlichte Hertha BSC eine Pressemitteilung, in der zu lesen war, dass Torhüter Marius Gersbeck „bis auf Weiteres vom Mannschaftstraining bei Hertha BSC suspendiert“ werde. Was war passiert? Der gebürtige Berliner war im Sommer für 300.000 Euro vom Karlsruher SC zu seinem Jugendklub Hertha BSC zurückgeholt worden. In Testspielen fungierte er zeitweise sogar schon als Kapitän und wurde bereits als neue Nummer eins im Tor gehandelt. Doch im Trainingslager in Zell am See in Österreich ereigneten sich unschöne Szenen. Die Landespolizei Salzburg sprach am Sonntag von einer gewalttätigen Auseinandersetzung, in der ein 28-Jähriger einem 22-Jährigen starke körperliche Verletzungen zugefügt haben soll, die anschließend einen Aufenthalt im Krankenhaus nötig machten. Nachdem es sich Gerüchten zufolge bei dem Beschuldigten um Torhüter Gersbeck handle, wurde dies nun offiziell bestätigt. „‚Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen gegen unseren Spieler Marius Gersbeck haben wir uns entschieden, Marius bis auf Weiteres vom Mannschaftstraining zu suspendieren. Darüber hinaus hat er sich unerlaubt vom Team-Hotel entfernt‘, sagt Geschäftsführer Thomas E. Herrich.“ So heißt es in der Pressemitteilung.
Aber er ist natürlich nicht der einzige Spieler, der schon mal negativ aufgefallen ist: