Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

EM-Zeitreise: So anders war das Turnier bei Deutschlands letztem Titelgewinn

aktualisiert am 08.07.2024 11:00

So sah die EM 1996 im Vergleich zu der EM 2024 aus: Andere Mode, andere Trainer und ein anderes Maskottchen. So hat sich die deutsche Mannschaft entwickelt.

  • Zurück
  • 2 von 10
  • Weiter
Die Nationalspieler setzen sogar Trends.
Quelle: IMAGO / Team, IMAGO / Sven Simon, IMAGO / Eibner, IMAGO / Eibner

#1 Frisuren

Wie auf dem Bild zu sehen, trugen die deutschen Nationalspieler damals eher längere Haare. Sie waren damals schlichtweg in Mode. Heute gestalten sich Frisuren um einiges kürzer, wenn nicht vielleicht auch etwas praktischer. Wenn einem die Haare durch eine kurze Frisur nicht beim Sport ins Gesicht fliegen, könnte das sogar ein Vorteil sein. 2024 sieht man vor allem die Frisuren „French Crop“ und „Buzz Cut“ auf dem Spielfeld. So setzen die Spieler auch durchaus Trends in ihrem Land: Kinder, Jugendliche und auch bestimmt einige Erwachsene nehmen die Frisuren der Nationalspieler als Beispielfoto für ihren Barbier oder Friseur.

Damals war die Farbauswahl der Trikots noch sehr beschränkt:

  • Zurück
  • 2 von 10
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA