EM-Zeitreise: So anders war das Turnier bei Deutschlands letztem Titelgewinn
So sah die EM 1996 im Vergleich zu der EM 2024 aus: Andere Mode, andere Trainer und ein anderes Maskottchen. So hat sich die deutsche Mannschaft entwickelt.

#6 Mannschaft
Vor dem Finale 1996 herrschte eine chaotische Situation: Möller und Reuter waren gesperrt, Freund hatte einen Kreuzbandriss, und Kohler, Basler sowie Bobic waren abgereist. Klinsmann, Kuntz und Helmer waren verletzt, sodass Vogts nur mit acht Feldspielern trainieren konnte. Der DFB druckte Trikots für Kahn und Reck und beantragte die Nachnominierung zweier Spieler wegen „höherer Gewalt“. Die UEFA stimmte zu und Jens Todt wurde kontaktiert. Letztendlich konnten Klinsmann und Helmer spielen, wodurch Todt nicht mehr benötigt wurde, außer für das Siegerfoto. Bei der aktuellen EM hat die deutsche Mannschaft bis jetzt bis auf ein Unentschieden gegen die Schweiz immer gewonnen. Mal sehen, wie sie sich in den folgenden K.O.-Runden schlägt.
Der damalige Bundestrainer hat einige Auszeichnungen erhalten.