Liste: Die teuersten Abwehrspieler der Welt
Heutzutage sind Defensiv-Kräfte so wichtig wie nie. Bei der Menge an guten Stürmern muss sich auch eine Elite darum kümmern, die Angriffe abzufedern. Wir stellen euch hier die 10 wertvollsten Verteidiger der Welt vor.

Heutzutage sind Defensiv-Kräfte so wichtig wie nie. Bei der Menge an guten Stürmern muss sich auch eine Elite darum kümmern, die Angriffe abzufedern. Wir stellen euch hier die 10 wertvollsten Verteidiger der Welt vor.
Platz 10: Marquinhos
Der Brasilianer von Paris Saint-Germain ist sensationelle 35 Millionen Euro wert - mit nur 23 Jahren!

Platz 9: John Stones
Bis vor einem Jahr kickte der Engländer noch beim FC Everton, wo er sich zum Top.-Verteidiger entwickelte - Manchester City bezahlte 55 Millionen Euro, um ihn ins Etihad Stadium zu locken. Nun ist er Reservist bei den Citizens - 35 Millionen Euro ist der 23-jährige aber immer noch wert.

Platz 8: Jerome Boateng
Der Weltmeister war einst der teuerste Verteidiger der Welt, doch mit mittlerweile 29 Jahren musste er harte Zeiten überstehen. Eine ungewisse Position unter Ancelotti und viele Verletzungen plagten den Deutschen. Darum wurde er mittlerweile auf 38 Millionen Euro "abgestuft" - zur Elite zählt er damit natürlich weiterhin.

Platz 7: Marcelo
Mit seinen schnellen Vorstößen nach vorne und der Unterstützung der Offensive macht sich der 29-jährige unverzichtbar für Real Madrid. Auch defensiv ist der Brasilianer eine Bank. Mit 38 Millionen Euro im Alter von 29 zeigt sich das auch im Marktwert des ehemaligen Fluminese-Kickers, der schon 2007 in die spanische Hauptstadt wechselte.

Platz 6: Diego Godín
2010 kam Diego Godín für nur 8 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt gewechselt. Der damalige Villareal-Vertediger übernahm eine Schlüsselrolle bei Atletico Madrid, führt die Mannschaft seit neustem öfters als Kapitän aufs Feld, wenn er nicht gerade geschont wird. Mit 31 Jahren ist der Uruguayer heute 38 Millionen Euro wert.

Platz 5: David Alaba
Mit Marcelo hat David Alaba einen eindrucksvollen Konkurrenten auf seiner Position erhalten - lange Zeit galt er als bester Linksverteidiger der Welt, noch vor Jordi Alba und Co. Mit 38 Millionen Euro im Alter von 25 zählt er immer noch zu der absoluten Weltklasse, auch wenn die Kritik an seiner Position im letzten Jahr anstieg...

Platz 4: Gerard Piqué
Der Abwehrchef von Barcelona zählt zum festen Rückhalt der spanischen Nationalmannschaft und auch in Katalonien gilt er als gesetzt. Mit mittlerweile 30 Jahren hat er alles erreicht - Champions League, WM-Pokal, national. 40 Millionen Euro ist die Defensiv-Kraft an der Seite von Shakira aber immer noch wert.

Platz 3: Sergio Ramos
Auch Piqués Partner in der Nationalelf wird aktuell als bester Verteidiger der Welt angesehen. Durch seine Kopfballstärke ist er vor allem bei Ecken auch offensiv gefährlich, ansonsten hält er die madrilenische Defensive zusammen. Mit 31 Jahren ist Ramos immer noch stolze 40 Millionen Euro wert. Top-Wert Ü30!

Platz 2: Mats Hummels
Für 35 Millionen Euro zog es Mats Hummels vom BVB an die Säbener Straße. Er wolle sich sportlich weiterentwickeln, hieß es damals. Seither zählt er zusammen mit Martínez und Boateng zur Stamm-Verteidigung und bestritt quasi jedes Spiel diese Saison. Auch er ist 40 Millionen Euro wert - der einzige Spieler, der diesen Wert unter 30 geknackt hat.

Platz 1: Leonardo Bonucci
Mit seinem Rekordtransfer letztes Jahr ballerte sich Bonucci auf Platz 1 dieser Liste: 42 Millionen Euro überwies der AC Mailand an Juventus Turin, um das italienische Abwehr-Ass zu verpflichten. So hoch ist nun auch der Marktwert des 30-jährigen angesetzt. Bei den Rossoneri sichert er die Hintermannschaft vor Donnarumma ab.