Jens Lehmann: Kettensäge, Ehefrau und Vermögen – das musst du über ihn wissen
Jens Lehmann ist einer der bekanntesten Ex-Torhüter der Welt. Doch was macht er eigentlich heute und was musst du über ihn wissen?

Jens Lehmann bei der deutschen Nationalmannschaft
Jens Lehmann gab sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft 1998, nahm an mehreren großen Turnieren teil, kam jedoch zunächst selten zum Einsatz. Bei der WM 2006 wurde er dann zum Helden, als er im Viertelfinale gegen Argentinien im Elfmeterschießen zwei Strafstöße hielt und so Deutschland ins Halbfinale brachte. Zudem stellte er einen Rekord für die längste Serie ohne Gegentor in der Nationalmannschaft auf. 2008, trotz Kritiken zur fehlenden Spielpraxis, überzeugte Lehmann dann bei der Europameisterschaft, besonders im Viertelfinale gegen Portugal. Im August 2008 trat er aber aus der Nationalmannschaft zurück. Er bleibt mit 31 Zu-Null-Spielen in 61 Länderspielen bisher der Torhüter mit der besten Quote unter Deutschlands Torhütern. Vor der WM 2010 gab es Spekulationen über ein Comeback, doch Lehmann verzichtete auf eine Rückkehr. In der Ära von Jürgen Klinsmann setzte sich Lehmann als klare Nummer 1 durch, nachdem er mit Arsenal in der Champions League beeindruckte und seinen Konkurrenten Oliver Kahn in den Schatten stellte.
Was passierte nach seiner aktiven Fußballkarriere?