So könnte Stuttgart auflaufen, hätte man seine Stars nicht verkauft
Der VfB Stuttgart hat zahlreiche Stars hervorgebracht. Doch wie würde der VfB Stuttgart heute auflaufen, wenn man seine Stars nicht verkauft hätte?

Innenverteidigung: Antonio Rüdiger
In der Jugend spielte der aus Berlin stammende Antonio Rüdiger zunächst für Hertha 03 Zehlendorf. Von dort zog es ihn dann zu Borussia Dortmund und dann in die U19 des VfB Stuttgart. Bei den Schwaben feierte Rüdiger dann auch sein Profi-Niveau. Nach drei Jahren in der ersten Mannschaft des VfB Stuttgart folgte dann der große Schritt ins Ausland. Zunächst per Leihe wechselte Rüdiger zur AS Rom. Nach einem Jahr wechselte er dann endgültig zu den Römern. Ein weiteres Jahr später folgte dann der nächste große Wechsel. 35 Millionen Euro überwies der FC Chelsea für den deutschen Nationalspieler. Nach Startschwierigkeiten wurde er schließlich zum Abwehrchef der Blues. 2022 wechselte er schließlich ablösefrei zu Real Madrid.