Lukas Podolski: Döner, Vermögen, Kinder und Frau – das macht er heute
Lukas Podolski ist wirklich eine absolute Fußballlegende! Doch was passierte nach seinem aktiven Karriere-Aus in Deutschland und was macht er heute?

Lukas Podolski verkauft Döner und Kleidung
Lukas Podolski ist tatsächlich ein richtiger Großunternehmer! Mit seiner Eisdiele „Ice Cream United“ in Köln, die er 2017 mit einer befreundeten italienischen Familie eröffnete, brachte er seine persönliche Leidenschaft für Eis unter die Leute. Doch damit nicht genug: Anfang 2018 stieg er auch in das Döner-Geschäft ein und eröffnete den „Mangal Döner“, mittlerweile mit mehreren Filialen in Deutschland. Neben seinen kulinarischen Projekten ist er auch Mitinhaber des Brauhauses „Zum Prinzen“ auf dem Kölner Alter Markt. Und wer Podolski kennt, weiß, dass Sportmode für ihn ebenfalls eine wichtige Angelegenheit sind: Seit 2014 betreibt er sein eigenes Modelabel „LP STRASSENKICKER“, das Freizeit- und Sportbekleidung vertreibt – mit eigenem Flagshipstore in Köln. Sein wohl größtes Projekt ist die „Straßenkicker Base“ in Köln-Mülheim. Hier hat er nun eine ganze Kombination aus Dönerimbiss, Modegeschäft, Sportsbar und einer Fußballhalle mit sieben Kleinspielfeldern geschaffen.
Er hat auch ein Festival gegründet ...