21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind
Im Fußball gibt es immer wieder Spieler, die zu Ikonen ihrer Sportart werden. Das sind 21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind.

#3 Garrincha
Geboren wurde er am 28. Oktober 1933 unter dem Namen Manuel Francisco dos Santos. Doch weltweite Bekanntheit erlangte er unter dem Namen Garrincha. Seit seiner Geburt war sein linkes Bein sechs Zentimeter kürzer als sein rechtes und er besaß zudem ein deformiertes Rückgrat. Erst durch Operationen konnte es überhaupt erst ermöglicht werden, dass er laufen konnte. So gesehen ist es unglaublich, was er später mit dem Ball auf dem Fußballplatz anzustellen vermochte. In Brasilien war Garrincha so populär und beliebt, dass die Brasilianer ihm den Spitznamen "Alegria do Povo" (zu deutsch: Freude des Volkes) gaben. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft wurde der quirlige Flügelspieler 1958 und 1962 Weltmeister. In seinem Privatleben ging es bei Garrincha recht turbulent zu. Angeblich soll er von fünf verschiedene Frauen 13 oder gar 15 Kinder gehabt haben. Mit gerade einmal 49 Jahren starb der Edeltechniker, der inzwischen beinahe pleite war, an einer Leberzirrhose.