Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Die Rekordspieler aller Bundesligavereine

aktualisiert am 02.12.2024 09:34

Rekorde im Fußball sind ein tolles Thema, wenn man mit seinem Wissen unter Freunden prahlen will! Wir schauen uns die Rekorde der Bundesligavereine an!

  • Zurück
  • 13 von 19
  • Weiter
Nach seiner aktiven Karriere wurde Zorc Sportdirektor.
Quelle: IMAGO / Kirchner-Media

#7 Borussia Dortmund

Der BVB hat schon einige Top-Spieler hervorgebracht, aber den 1962 geborenen Mittelfeldspieler Michael Zorc kann man wohl als BVBer durch und durch bezeichnen. Abgesehen von seinen ersten Jugendjahren beim TuS Eving-Lindenhorst verbrachte Zorc seine gesamte Karriere bei Borussia Dortmund. In über 572 Einsätzen schoss er 159 Tore für die Borussia, zu der er 1978 wechselte. 1981 wurde er Teil des Profikaders und blieb diesem bis zu seinem Karriereende 1998 treu. Zu seinem Erfolg zählen die Deutschen Meisterschaften 1995 und 1996 sowie der Sieg der Champions-League 1997. Nach seiner aktiven Karriere wurde er 2005 Sportdirektor beim BVB. In dieser Funktion holte er erneut zwei deutsche Meisterschaften (2011 und 2012) und zog 2013 ins deutsch-deutsche Champions-League-Finale ein, welches der BVB gegen den FC Bayern verlor. 2022 beendete er seine Tätigkeit als Sportdirektor.

Für den nächsten Rekordspieler gehen wir nach Hessen …

  • Zurück
  • 13 von 19
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA