So stark haben sich die deutschen Fußball-Legenden verändert
In der Geschichte des deutschen Fußballs gibt es zahlreiche Fußball-Stars. So stark haben sich diese 15 Legenden verändert.

#10 Thomas Häßler
Häßler, der aufgrund seiner Herkunft aus Berlin auch als „Icke" Häßler bekannt ist, begann seine Bundesligakarriere beim 1. FC Köln. 1990 wechselte der frisch gebackene Weltmeister dann zu Juventus Turin nach Italien. Nach einer Saison folgte der Wechsel zu AS Rom. 1994 gab dann Häßler seine Rückkehr nach Deutschland bekannt und schloss sich dem Karlsruher SC an. 1998 sicherte sich dann Borussia Dortmund die Dienste des Spielgestalters, es blieb allerdings ein kurzes Intermezzo, nachdem er mit dem Trainer Michael Skibbe aneinandergeraten war. Seine letzte Station in der Fußball-Bundesliga wurde dann der TSV 1860 München.
Weiter geht es auf der nächsten Seite: