So stark haben sich die deutschen Fußball-Legenden verändert
In der Geschichte des deutschen Fußballs gibt es zahlreiche Fußball-Stars. So stark haben sich diese 15 Legenden verändert.

#8 Oliver Bierhoff
Von 1996 bis 2002 spielte Oliver Bierhoff für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte in 70 Spielen 37 Tore. Der Höhepunkt dabei war fraglos sein Doppelpack im EM-Finale 1996, mit dem er Deutschland gegen Tschechien zum Europameistertitel schoss. Seine Karriere in Deutschland startete eher schleppend. Weder bei Bayer Uerdingen, noch beim Hamburger SV oder Borussia Mönchengladbach konnte sich der spätere DFB-Manager nachhaltig durchsetzen. Erst über seine Stationen im Ausland konnte er seiner Karriere in die richtige Spur verhelfen. Über Casino Salzburg, Ascoli ging es für ihn zu Udinese Calcio, wo er 1998 Torschützenkönig der Serie A wurde. Dann folgte der Wechsel zum großen AC Mailand, schlussendlich beendete er 2003 seine Karriere bei Chievo Verona.
Doch das war nicht alles: Im Folgenden ein Fußballer, der einiges geleistet hat ...