Frauen-EM 2025: Die Highlights, Favoriten & alles Wichtige zur Europameisterschaft
Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz ist vorbei Was waren die Highlights sowie alle wichtigen Infos zu Spielerinnen und der deutschen Nationalmannschaft?
 
        Frisuren, Schmuck und Co.: Was ist erlaubt?
Bei der Frauenfußball-EM sorgen einige Spielerinnen nicht nur sportlich für Aufsehen, sondern auch mit auffälligem Look: lange Fingernägel, bunte Braids, Piercings. Doch wie viel Styling ist laut Regelwerk eigentlich erlaubt? Überraschend viel! Weder die Länge der Nägel noch Frisuren sind in den offiziellen Spielregeln des IFAB festgelegt – selbst auffällige Extensions wie bei Alisha Lehmann (26) aus der Schweiz sind absolut okay. Verboten sind nur gefährliche Accessoires wie harte Haarspangen oder spitze Clips. Deutlich strikter sind die Regeln beim Thema Schmuck: Ohrringe, Piercings oder Ringe dürfen im Spiel nicht getragen werden. Selbst abkleben mit Tape gilt offiziell nicht als zulässig. Dennoch drücken Schiris in der Praxis manchmal ein Auge zu – besonders bei schwer zu entfernendem Schmuck ohne Verletzungsrisiko. Interessant: Sport-BHs sind freiwillig – genau wie Unterwäsche bei Männern. 
Kommen wir zu einem anderen Team:
 
                    
